Das Besondere an dem Projekt:
Kinder lieben es in der Gemeinschaft in Aktion zu sein. Sie sind kreativ, einmalig und möchten den Dingen auf den Grund zu gehen. Mit unserem Projekt “ Unsere Welt ist bunt“ möchten wir mit den Kindern unser Zaunlattenprojekt (seit 2016) fortführen. Alle Kinder, die unsere Einrichtung verlassen gestalten eine Zaunlatte gemeinsam mit Eltern oder der ganzen Familie. Diese Zaunlatte wird als sichtbares Zeichen der bunten Vielfalt in unserer Kita an der Umzäunung angebracht. Die Kinder und Familien können täglich ihre Zaunlatte betrachten, wenn sie an unserer Kita vorbeikommen. Somit bleiben die Familien, noch lange nach ihrer Kita-Zeit, mit unserer Einrichtung und dem Familienstützpunkt verbunden. Im weiteren Verlauf möchten wir das Projekt „Unsere Welt ist bunt“ erweitern und in gemeinsamer Aktion mit Jugendlichen unseres Stadtteils aus dem Projekt „Jugend im Quartier“ die Außenwand und Wagenhalle unserer Kita mit Graffiti gestalten. Die meisten Jugendlichen sind ehemalige Kinder unserer Kita. In diesem gemeinsamen Tun und kooperieren werden das „Wir Gefühl“ und die Freude positiv beeinflusst und Erfolgserlebnisse gemeinsam zelebriert.
Unsere Ziele hierbei sind die Stärkung der Gemeinschaft und die interkulturelle Arbeit im Stadtteil beim gemeinsamen Tun. Die Stärkung der Wertevermittlung, Förderung der Partizipation, des Sozialverhaltens, der Sprache und der Integration stehen hierbei im Vordergrund.
Wir bieten mit unserem Projekt allen Kindern und Jugendlichen die Chance ihre Lebenswelt zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln, Gemeinsamkeiten zu entdecken, Unterschiede zu akzeptieren, ihr Selbstbewusstsein und die Ich- Identität zu stärken.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Die Spende möchten wir gerne zur Unterstützung und Mitfinanzierung unseres Projektes verwenden. Unter anderem möchten wir das Geld für die Zaunlatten, die Lasuren, biologische Holzschutzfarben und Pinsel verwenden. Im weiteren Verlauf des Projektes für die Sprühfarben um die Halle, ein Teil der Außenfassade und auch den Fußweg mit Graffitis zu gestalten. Je nach Spendenvolumen würden wir das Geld auch für einen gemeinsamen Workshop am Wochenende für die Familien unter dem Motto Kunst und Kultur anbieten.
Projekt empfehlen: