Das Besondere an dem Projekt:
Im Bauernhofkindergarten erleben die Kinder den Kreislauf der Natur hautnah. Wir sind das ganze Jahr über draußen – jeden Tag! Neben unserer Kindergartenwiese befindet sich der Schaf- und Ziegenhof der Familie Lips mit dem wir eng zusammenarbeiten. Die dort praktizierte ökologische Landwirtschaft zeigt den Kindern, wie der Mensch und die Natur aufeinander achtgeben müssen um voneinander profitieren zu können.
In unserem sehr ganzheitlichen Projekt sollen die Kinder über das ganze Kindergartenjahr hinweg zu nachhaltigem Denken und Handeln befähigt und begeistert
werden. Welche Pflanzen fressen unsere Ziegen und Schafe? Wie kann diese Artenvielfalt erhalten werden? Was tragen unsere Tiere selbst, zB durch Landschaftspflege, zum Umweltschutz bei? Wie sieht eine nachhaltige, biologische Bewirtschaftung von Feldern aus und wie dankt es uns unsere Umwelt?
Unsere zweite Bauernhofkindergartengruppe soll ein eigenes kleines Grundstück bekommen und als Rückzugsort für die Mahlzeiten bei nassem und kaltem Wetter einen beheizbaren Schäferwagen aus Holz. Dafür bitten wir um Eure Unterstützung!
Der Wagen wird den für Licht nötigen Strom aus Solarpanelen beziehen, ansonsten bleibt er, wie auch der Rest des Grundstücks, unangeschlossen an das Strom- und Abwassernetz. Denn auch ein ressourcenschonendes Verhalten gehört mit zu den Kompetenzen, die wir bei unseren Bauernhofkindergartenkindern fördern möchten.
Impressionen zu einem Tag im Bauernhofkindergarten mit Bildern aus unserer ersten Gruppe findet ihr hier: https://www.kvbamberg.brk.de/fileadmin/user_upload/Fotostrecke-Juli-2018.pdf
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Wir wünschen uns einen auf die Bedürfnisse der Kindergartengruppe zugeschnittenen Schäferwagen als Rückzugsort bei extremem Wetter. Er soll durch seine Holzbauweise, seine Solarpanele und die enthaltene Bibliothek mit Büchern zur Tier- und Pflanzenwelt zu vielen pädagogischen Angeboten und zu Gesprächen und Vorleserunden mit den Kindern zu Themen der Nachhaltigkeit einladen. Außerdem soll er der beschützende Kokon aus Holz sein wenn es draußen stürmt und regnet während die Kinder im inneren Kartoffelpuffer aus Kartoffeln vom Bauernhof und Apfelmus aus selbst geernteten Äpfeln genießen.
Projekt empfehlen: