Das Besondere an unserem Projekt:
Seit knapp 10 Jahren kümmert sich eine Bürgerinitiative um den Erhalt unseres schönen Egloffsteiner Kurgartens, den es seit den 60er Jahren gibt. Wir haben Beete mit insektenfreundlichen Pflanzen angelegt, ein Schattenbeet gestaltet, eine Boulbahn gebaut, einen Naschgarten gepflanzt, Waldsofas aufgestellt, ein Steinhaufen als Steingarten angelegt, eine Naturhecke gepflanzt, einige Schautafeln aufgestellt und Rosenbeete angelegt; außerdem gibt es ein Bienenvolk und ein Insektenhotel um nur einiges zu nennen, das in den letzten Jahren entstanden ist.
Seit einiger Zeit können wir im Kurgarten Egloffstein beobachten, dass dort ein Biber wohnt. Er ist fleißig, arbeitet viel und fällt ganz nebenbei unsere Apfelbäume. Fast täglich kann man Neues beobachten. Allerdings sieht man in den seltensten Fällen den Biber selbst, da er nachtaktiv ist.
Allerdings stellt sich uns die Frage: Kommt er wieder? Will er sich ansiedeln? Oder war er nur kurzfristig im Garten auf Nahrungssuche?
Der Kurgarten Egloffstein wird von der örtlichen Kindertagesstätte und der Schule gerne genutzt – für Veranstaltungen, kreative Projekt und zur Umweltbildung, daher ist es unser Wunsch auch über den Biber, der in Deutschland besonders streng geschützt ist eine Schautafel zu installieren um Kindern das Leben des zweitgrößten Nagetieres der Erde zu erklären. Bisher gibt es schon Informationen über die Fledermäuse, Käfer, Schwebfliegen und Schmetterlinge.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Projekt unterstützen.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Wir würden gerne die Installation einer Schautafel rund um den Biber mit einer Förderung von Sparda macht’s möglich finanzieren.
Projekt empfehlen: