Das Besondere an unserem Projekt:
An der Comenius Grundschule widmen wir uns in diesem Jahr in besonderem Maße dem Thema Respekt. Wir üben den respektvollen Umgang mit anderen Menschen, mit uns selbst, mit der Natur und den Dingen.
Durch die Art unserer Kommunikation bringen wir Respekt zum Ausdruck. Wie hören wir einander zu? Wie sprechen wir miteinander? Wie lösen wir Konflikte?
Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) hat der Psychologe Marshall B. Rosenberg ein einfaches Modell entwickelt, bei dem Worte zu Fenstern werden. Gefühle und Bedürfnisse werden wahrgenommen und benannt, Konflikte lassen sich befriedigend und nachhaltig auflösen.
Die Symboltiere Giraffe und Wolf vermitteln die GFK als sog. Giraffensprache kindgemäß. Das Modell besteht aus nur vier Schritten und ist bereits für Grundschüler und Grundschülerinnen zu erlernen. Alltagskonflikte können die Kinder so zunehmend selbstverantwortlich und nachhaltig klären.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Eingebunden in das Jahr des Respekts, möchten wir an der Comenius Grundschule die Giraffensprache einführen.
Dazu möchten wir eine Fortbildung für das Kollegium buchen, die es den Lehrkräften ermöglicht, die Giraffensprache in ihren Klassen umzusetzen. Auch die Eltern möchten wir in dieses Projekt einbeziehen und einen entsprechenden Themenelternabend anbieten.
Zur Umsetzung unserer Projektidee bitten wir um Ihre Unterstützung:
· bei der Anschaffung der benötigten Unterrichtsmaterialien
· der Finanzierung der Fortbildung
Projekt empfehlen: