Das Besondere an unserem Projekt:
Die Schulschließung fordert uns alle heraus – gerade auch Schülerinnen und Schüler im Förderbedarf geistige Entwicklung. Da es an unserer Schule gerade auf den nahen Kontakt und die Beziehung zu den Schülern ankommt, sind die „Abstands- und Hygieneregeln“ und v.a. auch die Schulschließung sehr einschneidend.
Neben dem Versuch des Home-Schooling mit Arbeitsblättern, -aufträgen, Videokonferenzen, gemeinsamem Tages-Einstieg als Videostream uvm. wollen wir nun unseren Schulsong als Corona-Version neu aufnehmen.
Dazu haben wir den Schulsong als Video in Karaoke-Format zur Verfügung gestellt.
Nun dürfen die Schüler sich beim Singen, Tanzen, Lachen, Rhythmus machen usw. aufnehmen und uns ihr Video schicken. Aus all den verschiedenen Videos wird dann auf der Tonspur der Song zusammengebaut und im Video mit all den Talenten sichtbar werden.
Mit diesem Projekt wollen wir trotz allem Abstand eine große Gemeinschaft erzeugen.
Das Ergebnis soll auf der Homepage präsentiert werden.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Wir möchten mit dem Spendengeld unsere technische Ausstattung für dieses Projekt verbessern. So brauchen wir Computer und/oder iPad, eine gute Videoschnitt-Software und ein gutes Tonspuren-Programm.
Projekt empfehlen: