Das Besondere an dem Projekt:
Mit dem Projekt: „Märchen klingen – beschwingt und stark durch den Zauber der Musik“ möchten wir, die Fachschaft Musik des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums nach der langen pandemiebedingten musikalischen Durststrecke unseren Schülerinnen und Schülern wieder einen neuen und frischen Zugang zum Musizieren, wie auch zum Musikhören bieten. In einem gemeinschaftlichen Projekt für die 5., 6. und 8. Klassen wird in Kooperation mit zwei Solistinnen ein Märchen von Hans Christian Andersen, sowie der zugehörige Trickfilm live im Unterricht vertont und die erklingende Musik so unmittelbar erfahrbar gemacht.
Das Projekt soll das Interesse für Musik bei den SchülerInnen neu wecken, vertiefen und zur Beschäftigung mit Musik animieren (als SängerIn, InstrumentalistIn oder ZuhörerIn).
Zudem sind die kulturellen und sozialen Unterschiede der Wahrnehmung von Musik weder universell noch einheitlich. Die Erklärung der musikalischen Zusammenhänge der europäischen Musik sind für die Integration von SchülerInnen mit Migrationshintergrund, wie auch für die gemeinsame Wahrnehmung von Musik für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen künstlerischen und ästhetischen Erfahrungen sehr hilfreich. Das Interesse und die Begeisterung für Musik wird bei den SchülerInnen durch die Verständlichkeit der musikalischen Sprache sowie durch die Faszination für Musik gesteigert.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Die Spende soll für die Finanzierung des Projektes incl. der anfallenden Ausstattung (Audio- und Videotechnik) und Klavierstimmung verwendet werden.
Projekt empfehlen: