Das Besondere an unserem Projekt:
Neugierde, Entdeckerlust sowie Bewegungs- und Betätigungsdrang prägen die frühe Kindheit!
In Gesprächen mit den Kindern und dem Team sind Wünsche bzgl. unseres Gartens in den Vordergrund gerückt.
In den letzten Monaten gestalteten wir gemeinsam Blumenbeete, sowie Obst- und Gemüsebeete.
Unser gestaltetes Insektenhotel wird immer mehr angenommen und lädt zum Beobachten ein.
Eine Matschküche wurde von uns Erzieherinnen für die Kinder gebaut & lädt mit Töpfen und anderen Utensilien zum „Kochen“ ein.
Auf unserem gepflasterten Weg befinden sich neue Straßenmarkierungen für sicheres Fahren mit den Fahrzeugen.
Wir Erzieherinnen leben den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur vor – achten Lebewesen und ihre Lebenswelt. Die Kinder erleben in unserer Kita Mitverantwortung im Umweltschutz.
Leider mussten wir unser Kletteranlage mit Spielturm, Hängebrücke und Rutsche, sowie das Gartenhäuschen für unsere Fahrzeuge und den Sandkasten komplett entfernen. Die Zeit und die Witterung haben diesen sehr zugesetzt und nun muss vieles erneuert werden!
Dies bedarf nicht nur einer guten Planung, auch die Finanzierung muss passen, bei der uns der Betriebsträger tatkräftig unterstützt!
Hierbei sind uns die Wünsche, sowie die Förderaspekte für die Kinder wichtig!
Gerade in einer integrativen Einrichtung ist uns ein Anliegen für alle Kinder Anregungen & Herausforderungen zu stellen. Ein kreativ gestalteter Garten als Bewegungsraum unterstützt den Aufbau einer positiven Körper- und Selbstwahrnehmung. Ein positives Körperbewusstsein ist Voraussetzung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.
Ein neue Kletteranlage im Ritterburgstil, eine neue Matschanlage und verschiedene Spielmöglichkeiten eröffnen dem Kind eine Bewegungswelt, die alle Sinne anspricht! Unterschiedliche Bedürfnisse können dadurch erfüllt werden und Anreize für mehrere Altersgruppen bieten. Ein neues Gerätehaus bietet dann genügend Platz für unsere Fahrzeuge und Sandspielsachen.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Die Kinder wünschen sich am Kletterhaus einen Flaschenzug mit Eimern, um Sand&Kies befördern & damit experimentieren zu können. Sie agieren dabei allein oder in der Gruppe und kommen so in ein soziales Miteinander.
Wunsch der Kinder nach Fahrzeugen: mit neuen Fahrzeugen, gerade für unsere jüngsten Kinder, möchten wir unser Angebot noch erweitern. Laufräder & kleine Dreiräder, die auch für Kinder ab 2Jahren geeignet sind, könnten nun unseren Fuhrpark erweitern & allen die Möglichkeit bieten nach Herzenslust zu „cruisen“.
Dabei achten wir auf ein Sortiment, das speziell für den Kindergartenbedarf ausgelegt ist & uns im Thema Sicherheit und Qualität überzeugt. Die Fahrzeuge sollen einen stabilen Rahmen, robuste Reifen, Sattel, Griffe & Pedale aus massiven, schlagfestem Kunststoff besitzen.
Zudem wünschen sich die Kinder wieder neue Kullerkreisel, Bagger & Laster für den Sand. Unterschiedliche Bedürfnisse können dadurch erfüllt werden & Anreize für mehrere Altersgruppen geschaffen werden.
Projekt empfehlen: