Das Besondere an unserem Projekt:
Ein großes Anliegen unserer Schule ist der Artenschutz und hier insbesondere der Insektenschutz.
Bereits zum dritten Mal setzten SuS im Herbst auf dem Außengelände der FOSBOS Frühlingsblüher, die sich zum Verwildern eignen, damit sich die Frühlingsblütenwiese weiter selbst aussät. Anwohner und Besucher werden auf Schildern über die Aktion informiert. Die Blühwiese, die im Anschluss gestaltet wird, dient der Nahrungsversorgung der Insekten über das weitere Jahr. Da Insekten nicht nur Nahrung, sondern auch Wohnraum brauchen, wird ein Insektenhotel gebaut. Dazu werden zunächst 6 Einweg- Paletten übereinandergestapelt. Bei der ersten Sitzung nach der Schulschließung überlegen die Schüler, welche Bestandteile des Hotels (markhaltige Stängel, Strangfalzziegel, hohle Pflanzenstängel, gebohrte Hartholzteile, …) jeder Schüler von zu Hause selbst mitbringen kann. In der folgenden Woche wird das Hotel zusammengebaut und jeder Schüler bringt das mit, was er zu Hause gefunden hat. Zum Schluss kommt Dachpappe als Regenschutz oben drauf.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Wir möchten die Spendengelder für den ökologischen Umbau unseres Pausenhofes und der Grünanlagen verwenden, z. B. möchten wir die Blühwiese erweitern, Obstbäume pflanzen, ein Käferbeet anlegen und eine Kräuterschnecke bauen.
Projekt empfehlen: