Das Besondere an unserem Projekt:
Die Besonderheit ist, dass unser Projekt auf 4-Pfeilern steht.
Unter dem Banner „Klasse 7 klärt“ (YouTube) veröffentlichen wir jährlich ein großes digitales Projekt, mit dem wir versuchen viele Menschen zu erreichen. In diesem Jahr kreierten wir mit unserer Patenklasse die 9-teilige Videoserie „Klasse 4b und Klasse 8 klären dich auf“. In den Videos geben wir Alltagstipps, die jeder einfach umsetzen und in sein Leben integrieren kann, um dauerhaft nachhaltiger zu leben.
Neben diesem Projekt arbeiten wir auch an der Erweiterung unseres Schulgartens. Dieser hat nun bereits vier kleine Bienenweiden und Gemüsebeete, an denen wir die gesamte Tierwelt mitgenießen lassen und nur Natürliches verwenden. Mit dem Gemüse und Salat machen wir jährlich einen „Salattag“ an dem all unsere Schüler gemeinsam die Erzeugnisse schlemmen können. Im nächsten Jahr wollen wir mit „Urban-Gardening“ starten. Durch das setzen kleiner und realistischer Ziele können wir jährlich wachsen. 2019 arbeiteten wir mit nur einer Schaufel. Das war unser gesamtes Werkzeug. Nicht zuletzt Ihre Unterstützung ermöglichte nun viel mehr!
Auch unsere Schülerfirma „Bücherando“ geht bald in das dritte Verkaufs-Jahr. Der Ausbau unseres Sortiment wird jedoch erstmals unser Etat sprengen. Die „Firma“ ist nämlich ein non-profit Projekt. Wir verkaufen nur deutsche und regionale und möglichst nachhaltige Produkte. Den Gewinn spenden wir komplett. In diesem Jahr konnten wir für die Kinder und Familien im schweinfurter Frauenhaus Weihnachtsgeschenke kaufen. Unsere Spende blieb aber für die Kinder der Familien anonym, so konnten die Mamas als die Heldinnen dastehen, die sie sind, in einer so schrecklichen und oft unverschuldeten Situation.
2020 gründeten wir eine Alternative zur SMV im Rahmen einer unserer Schulversammlungen die UMV (UmweltMV). 15 Schülerinnen und Schüler widmen sich nun Umweltfragen und ihrer Umsetzung. Erster Arbeitspunkt ist unsere schlechte Mülltrennung endlich zu verbessern.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Zukünftige Ziele:
Der Ausbau und die komplette Umstellung auf nachhaltige Produkte der Schülerfirma würde die Höhe unserer Spenden beinahe auf Null reduzieren. Durch Hilfe könnten wir diese Umstellung schaffen.
Durch die Unterstützung im letzten Jahr konnten wir Equipment für unsere Videos kaufen und die Qualität extrem verbessern. Weitere Einkäufe könnte das Projekt „Klasse 7 klärt auf“ für Jahre besser ausstatten, mit dem Resultat mehr Leute anzusprechen und so letztendlich mehr Menschen aufzuklären.
Ein großes Ziel, das bisher an fehlenden Mitteln scheiterte, ist das Urban Gardening und der Kauf weiterer wichtiger Gartengeräte, die dringend notwendig sind.
Die ersten unserer Insektenhotels wurden bereits aufgestellt. Jedoch ist eines unserer Ziele, möglichst viele Menschen unserer Gemeinde mit selbstgebauten „Hotels“ auszustatten. Auf unserem YouTube-Kanal gibt es eine Anleitung zum Nachbauen!
Projekt empfehlen: