Das Besondere an dem Projekt:
Unser Kinder sollen von Anfang an erleben, dass sie mitbestimmen dürfen und durch ihr Verhalten das große gemeinsame „Wir“ stärken können.
Hierfür gibt es in diesem Schuljahr bei uns am Montag einen gemeinsamen Wochenstart mit einem Kinder-Schulforum. Wir beginnen die Woche gemeinsam mit Singen, Bewegung oder Entspannung. Wir besprechen die Woche, überlegen uns Regelungen, diskutieren Abläufe. Jeder ist informiert und diskutiert mit. Aktuelle Themen werden im Plenum besprochen.
Am Freitag erfolgt der Wochenabschluss wieder gemeinsam im Kinder-Schulforum. Wir reflektieren und besprechen die Vorkommnisse der Woche. Jeder ist wichtig und wird mit seinem Erleben gehört und ernst genommen. Wir philosophieren und bieten Kinder-Yoga in unserer „Sport-Schiene“ an.
Das Lernen findet wie in der Familie statt. Kinder lernen am besten von Kindern. Groß lehrt Klein -Klein lernt von Groß – und natürlich umgekehrt. Das macht die „Flexible Grundschule“ aus. Am Nachmittag werden AGs für alle Kinder angeboten. Hier geht es uns um Kulturvermittlung durch die Tanz-AG, die Gemüseacker-AG, die Gitarren-AG und die AG „Kids in Bewegung“.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Bisher treffen wir uns für das Kinder-Schulforum in der Turnhalle und sitzen auf Bänken. Der Platz ist ungünstig, und muss für jedes Forum und jede Besprechung der Schulfamilie neu aufgebaut werden. Wir wünschen uns für unser Schulforum eine Rundtribüne und für unseren Pausenhof ein steinernes Sitzrondell für kulturelle Veranstaltungen, Diskussionen und Schulveranstaltungen.
Projekt empfehlen: