Das Besondere an unserem Projekt:
Für viele Kinder ist die Abwesenheit von ihrer Schule eine schwere Zeit. Die geliebte Lehrerin wird vermisst, die Spielkameraden dürfen nicht getroffen werden, der Alltag spielt sich hauptsächlich zu Hause ab. Und alle Fragen drehen sich rund um das Thema „Coronavirus“. Das verunsichert die Kinder und auch die Erwachsenen. Um die Erinnerung an diese extreme Situation zu verarbeiten, wurden einige Projekte angedacht und umgesetzt (inkl. Corona-Schlange aus bemalten Steinen im Schulhof, bei der jedes Kind ein selbst gestaltetes Schlangenglied beisteuern kann). Aufgrund der Situation wurden allerdings leider auch einige angedachte Projekte verschoben. Aber nach dieser außergewöhnlichen Zeit wollen wir die Bewegung und den Zusammenhalt der Schüler fördern. Unter dem Motto „Gemeinschaft leben und stärken“ möchten wir den vermissten Mannschaftssport, den Wettbewerbsgedanken und auch den Teamgeist wieder zum Leben erwecken. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die Investition in bewegliche Fußballtore.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Um den Kindern die Rückkehr in den Alltag zu vereinfachen und die an unserer Schule wichtige gelebte Gemeinschaft wieder in den Mittelpunkt zu stellen möchten wir das Bewegungsangebot für die Kinder in der Pause ausbauen. Aus diesem Grund möchten wir in zwei bewegliche Fußballtore investieren. Weitere Bewegungsangebote werden in enger Abstimmung zwischen der Schule, den Lehrern und den Kindern erörtert und wenn möglich mit Hilfe der Spendengelder umgesetzt.
Projekt empfehlen: