Das Besondere an dem Projekt:
Wir wollen aktiv Vogelschutz betreiben und Nistkästen bauen.
Hierfür arbeiten wir mit dem LBV (= Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.), der uns bei 5 Aktionen pro Schuljahr aktiv begleitet, zusammen.
Außerdem arbeiten wir mit der Försterin bei uns vor Ort nach Lehrplan pro Klasse folgendermaßen zusammen:
1. Klasse: Wiese, 2. Klasse: Hecke, 3. Klasse: Wald, 4. Klasse: Wasser.
Im Frühjahr 2022 führen wir einen Projekttag „Bienen“ durch. Dabei besuchen wir lokale Imker, informieren uns über Bienen, bauen ein Insektenhotel, stellen eine Blumenbombe her und verkaufen sie, säen eine Blumenwiese an und pflegen sie.
Wir führen in jeder Klasse einen Aktionstag „Klima“ durch, an dem wir uns mit selbstgewählten Themen zum Umweltschutz befassen, Regeln für den aktiven Umweltschutz überlegen, vorstellen und alle gemeinsam umsetzen.
Zu guter Letzt machen wir einen Ausflug zum Walderlebniszentrum Gramschatz.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Für die Materialien für unser Projekte „Nistkasten bauen“ , „Insektenhotel bauen“, die wir brauchen, und für die Busfahrt zum Walderlebniszentrum Gramschatz.
Projekt empfehlen: