Das Besondere an dem Projekt:
Im Rahmen der Schulentwicklung möchten wir ein „faires“ Begegnungscafé einrichten.
„Fair“ und nachhaltig, da wir nur Fairtrade Kaffee, Tee, Schokolade etc. zum Verzehr und Kauf anbieten werden. Auch bei den selbstgebackenen Leckereien soll auf die Verwendung fair gehandelter sowie lokaler bzw. regionaler Zutaten geachtet werden.
Die Ausstattung des Cafés wird nicht neuwertig angeschafft werden, wir wollen nur auf nicht mehr genutzte aber noch gut erhaltene und funktionsfähige Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände aus den Familien der Schüler und Lehrer zurückgreifen oder das Angebot von Sozialkaufhäusern nutzen.
Dadurch hoffen wir ein Bewusstsein für den Wert geleisteter Arbeit sowie der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen zu wecken. Bestenfalls bewirken wir eine langfristige bzw. dauerhafte Änderung des Konsumverhaltens aller Beteiligten – ein Ziel, das uns auch im Rahmen unseres Engagements als zertifizierte Umweltschule anspornt.
In erster Linie wollen wir aber einen Ort der Begegnung schaffen, an dem sich nicht nur Schüler unserer Schule treffen und austauschen. Wir wollen unsere Schulgemeinschaft öffnen für Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds. Dabei denken wir vor allem an die noch rüstigen Bewohner des unserer Schule gegenüberliegenden Alten- und Pflegeheims, sowie an die Außengruppe der ortsansässigen Regens-Wagner-Stiftung für Menschen mit Behinderung.
Einmal die Woche wollen wir unsere Gäste im Café willkommen heißen, ihnen Kaffee und Kuchen servieren und dabei ins Gespräch kommen.
Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ liegt uns der integrative Aspekt sehr am Herzen. Durch den Austausch der Generationen und vor allem die Begegnung mit behinderten Menschen können Werte vermittelt werden, die über das im Klassenzimmer Gelernte hinausgehen: gegenseitiger Respekt, Akzeptanz und Toleranz, das Übernehmen von Verantwortung.
Im Begegnungscafé können wir voneinander lernen und uns füreinander und für unsere (Um)Welt einsetzen.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Die Spende soll für die Anschaffung eines großen Containers verwendet werden, der auf dem Schulgelände aufgestellt werden und Platz für unser „faires“ Begegnungscafé bieten soll.
Projekt empfehlen: