Das Besondere an unserem Projekt:
Im Rahmen eines P-Seminars haben Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe gemeinsam einen Ort des Entdeckens, des Forschens und des Lernens an unserer Schule, dem Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth, geschaffen: das Readers‘ Corner.
Entstanden ist dabei keine gewöhnliche Schulbibliothek, sondern ein Lernzentrum für alle Jahrgangsstufen an unserer Schule. Zunächst galt es in dem Schulgebäude aus den 60er Jahren, das keine Aula und keinen Rückzugsraum für Schüler bietet, einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen. Dafür entwickelten die Schüler gemeinsam mit ihrem Lehrer, OStR Dr. Heiko Weiß, ein Farbkonzept, das dem Readers‘ Corner zugrunde liegt. Da es seit Jahren aufgrund des Raummangels an der Schule keine Bibliothek mehr gab, ging es auch darum, dem Buch wieder einen angemessenen Ort an der Schule zu geben. So entstand ein zweizoniger Raum: Im vorderen Bereich finden sich die Medien (Bücher, Hörbücher, Filme) für die Unter- und Mittelstufe, im hinteren Teil des Raums fand die Studienbibliothek der Oberstufe ihren Platz. Durch das frei WLAN im Readers‘ Corner können Schüler an Tablets, Smartphones und Laptops, die sie selbst mitbringen (bring your own device), recherchieren und arbeiten. Die Bücher stehen gleichberechtigt neben dem Internet. Der gesamte Raum entstand im Rahmen eines P-Seminars. Die Schüler und der Lehrer planten, weißelten, entwarfen Grundrisse, bauten Möbel auf, sortierten Bücher und stellten sie auf.
Seither ist das Readers‘ Corner in den Pausen für die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe geöffnet. Den Schülerinnen und Schülern der 10., 11. und 12. Klasse steht der Raum jederzeit offen. Sie können hier lesen, arbeiten oder sich einfach von den angebotenen Medien inspirieren lassen.
Die Kinder und Jugendlichen werden mit Leseolympiaden, Schülerwettbewerben (2019 zum Thema Alexander von Humboldt), Semesterapparaten und anderen Aktionen an die Welt des Lesens herangeführt.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Auch im kommenden Jahr möchten wir das Readers‘ Corner durch Veranstaltungen, Wettbewerbe und neue Medien attraktiv halten. Dafür benötigen wir Gelder für Referenten, Preise und Bücher, Filme, CDs usw.
Der Etat des Readers‘ Corner wurde bislang zu einem großen Teil selbst erwirtschaftet. Der Bibliotheksleiter konzipierte exklusive Studienfahrten für Schülereltern, Schüler, Lehrer, Freunde und Förderer der Schule. Alle Teilnehmer zahlten zuzüglich zu den Fahrt- und Übernachtungskosten noch einen Spendenbetrag, der dann für die Ausstattung und das Programm des Readers‘ Corner genutzt wurde.
Da wir Wert darauf legen, stets aktuelle und neue Medien anzubieten und neben den schulisch relevanten Büchern, Hörbüchern und Filmen stets auch für alle Altersklassen Medien bereit halten wollen, die einfach das Interesse der Schülerinnen und Schüler wecken und zum Stöbern und Durchblättern einladen, ist jeder Cent wichtig.
Projekt empfehlen: