Das Besondere an dem Projekt:
Wusstet ihr schon, dass nur eine von zehn Plastikflaschen weltweit überhaupt recycelt wird? Pro Stunde landen in Deutschland fast 2 Millionen Plastikflaschen im Müll. Aufs Jahr gerechnet sind das mehr als 16 Milliarden unnötige Einweg-Verpackungen. Um dem entgegenzuwirken, setzen wir auf die nachhaltige Trinkflasche in der Hans-Sachs-Edition.
Im Rahmen der UNESCO-Gruppe unserer Schule haben Schülerinnen und Schüler das Projekt zur Gestaltung und Einführung einer nachhaltigen Hans-Sachs-Trinkflasche gestartet und wollen damit einen effektiven Beitrag zur Bewältigung dieses Umweltproblems leisten.
Die Trinkflaschen bestehen aus hochwertigem Edelstahl (E304), sind ultraleicht und auslaufsicher. Gleichzeitig BPA-frei und somit ökologisch und langlebig. Mit einem Fassungsvermögen von 0,6l sind sie für jede Schülerin und jeden Schüler aller Jahrgangsstufen geeignet.
Neben der Förderung des Bewusstseins um unsere Umwelt und dem nachhaltigen Umgang mit begrenzten Ressourcen soll das Projekt auch weiterhin die Schulgemeinschaft stärken, indem auch „neue“ Schülerinnen und Schülern sowie „neue“ Kolleginnen und Kollegen durch die gemeinsame Trinkflasche ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu bekommen. Gleichzeitig ermöglicht die HSG-Trinkflasche eine Identifikation mit der Schule, den Mitschülern und Lehrkräften.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Die gesammelten Spenden sollen dafür eingesetzt werden, jeder Schülerin und jedem Schüler den Erwerb einer nachhaltigen Hans-Sachs-Trinkflasche zu ermöglichen. Gleichzeitig ist geplant hiermit den Anstoß zu liefern, die passende Hans-Sachs-Brotbox zu gestalten und anzuschaffen.
Projekt empfehlen: