Das Besondere an unserem Projekt:
Im Folgenden stellen die Kinder ihr Projekt aus der Sicht eines Reporters selber vor:
Die Mädchen Emma, Tessa, Lina, Frieda und Sophie malten ein Plakat mit Meerestieren. Dann brachte ein Vater einen großen Karton mit. Sie überlegten was sie daraus machen könnten. Endlich hatten die Mädchen die Idee. Einen Kaufladen namens „Meeresmuschel“. Sie malten den Kaufladen mit Wasserfarben bunt an. Dann bastelten sie Getränke, Essen und Nachtisch. All das Essen und Trinken schrieben sie in eine Speisekarte. Damit man nicht auf dem Boden essen muss, bastelten sie Geschirr. Um ihr Restaurant zu verbessern bastelten sie eine Bewertungsanlage. Dann schnitten sie Fenster in den Karton. Aus Bügelperlen entstanden Kreditkarten und auf dem Karton wurde ein Kartenlesegerät aufgemalt. Nun beschrifteten sie die Tafel mit Öffnungszeiten, Wochenangebot und der Telefonnummer. Als nächstes haben sie sich einen Werbespruch ausgedacht, der lautet: „Meeresmuschel wunderbar, jeden Tag für Sie da!“ Dann haben sie eine Spendenbox gebastelt. Nun bastelten sie eine Fritteuse für Pommes, einen Herd und einen Kochtopf. Damit die anderen Kinder sich zurechtfanden, malten sie einen Lageplan. Um das Essen und die Getränke gut zu den Gästen bringen zu können, bastelten sie ein Tablett. Damit es noch ein bisschen mehr Abwechslung gab, bastelten sie ein Aquarium und verkauften Fischfutter. Durch ein Loch auf der Oberseite des Kartons kann man das Fischfutter in einen Auffangbehälter streuen. Dann kam Corona und sie haben ein Schild aufgehängt, mit der Aufschrift: „Aus aktuellem Anlass ist das Restaurant leider geschlossen. Sie können aber etwas mitnehmen. Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz.“ Damit sie immer hören wenn ein Gast kommt, haben sie eine funktionsfähige Klingel gebastelt. Das Geld aus alten Flaschendeckeln kam in einen selbstgebastelten Geldbeutel.
Die Kinder konnten Erfahrungen in den Berufen Kellner, Koch, Restaurantbesitzer und Restaurantkritiker sammeln und dort ihre Talente entdecken.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Wir würden gerne ein großes Angebot an Bastel- und Baumaterialien anschaffen, um unser Projekt in der Hort-Gruppe zu erweitern und gruppenübergreifend zu nutzen.
Projekt empfehlen: