Das Besondere an unserem Projekt:
Bereits Anfang des Jahres startete das Projekt „Wir schützen unsere Umwelt, die Welt, die uns umgibt“. Gemeinsam haben wir, die grüne Gruppe, uns mit den Kindern für dieses aktuelle und wichtige Thema entschieden. Die Kinder haben uns erzählt, was sie schon alles darüber wissen und hier konnten wir ansetzen.
Im Morgenkreis führten wir täglich Gespräche über unsere Umwelt, haben Videos und Reportagen angeschaut. Jedes Kind hat sich selbst mit der Weltkugel umarmend gebastelt und sich vorgenommen, etwas beizutragen, um die Umwelt zu schützen.
Wir haben Baumwolltaschen bedruckt, um Plastiktüten zu vermeiden. Aus Müll haben wir ein Vogelnest gebastelt. Ein Müllmonster steht in unserer Gruppe, um den täglichen Verbrauch im Überblick zu haben. Bei einem selbst entworfenen und gebastelten Spiel geht es darum, verschiedene Motive in die passenden Müllkartons zu sortieren. Wir wollen unser Projekt noch weiter fortführen. Dazu gehört eine Mülldeponie zu besuchen und Müll rund um unseren Kindergarten und im Wald zu sammeln. Wir haben vor Schmetterlinge zu züchten. (Durch Corona ist leider manches im Moment nicht möglich oder verzögert sich.)
Es ist schön, dass die Kinder schon ein anderes Bewusstsein entwickelt haben. Sie achten zum Beispiel darauf das Licht auszumachen, wenn es nicht mehr nötig ist, das Wasser beim Hände waschen gespart und der Müll richtig getrennt wird. Es gibt nur positive Rückmeldungen auf das Projekt seitens der Eltern und Kinder. Auch Zuhause wird das neue Wissen umgesetzt. Das gesamte Haus plant das Projekt als Thema aufzugreifen und umzusetzen.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Da das Projekt weiter geführt werden soll und geplant ist, es im ganzen Kindergarten umzusetzen, würden wir mit der Spende gerne Ausflüge organisieren, die das Thema Umweltschutz anschaulich vermitteln. Neben der Fahrt zu einer Mülldeponie besteht die Idee, eine Umweltstation, zum Beispiel am Brombachsee, zu besuchen. Die Spende würde auch dazu dienen, Materialien und Bücher anzuschaffen.
Projekt empfehlen: