Das Besondere an unserem Projekt:
Wie sind eine Schülergruppe vom Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld und wollen mit einer Zaubershow andere Menschen glücklich machen. Ein Schwerpunkt wird dabei unter anderem der Besuch von Seniorenheimen sein – denn durch das Projekt wollen wir jüngere Menschen und ältere Menschen zusammenbringen. Gerade nach der Corona-Krise freuen sich vor allem auch ältere Menschen über mehr Kontakt und Unterhaltung. Weiterhin sind Auftritte auf Krankenstationen in Krankenhäusern und weiteren sozialen Einrichtungen geplant.
Für unsere etwa 1-1,5 stündige Show haben wir sogar einen Zaubertrick mit dem schuleigenen CAD-Software konstruiert und mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Diesen wollen wir Kindern als Geschenk mitbringen.
Zauberei ist eine großartige Möglichkeit Menschen zu verbinden. Denn nicht nur für die Zuschauer (jung und alt) ist es interessant und unterhaltsam, auch für die Durchführenden ist die Vorbereitung und Durchführung einer Zaubershow von Vorteil. Zaubertricks fördern nämlich die Wahrnehmung und Fingerfertigkeit, als auch die Präsentationskompetenz.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Wir würden gerne ein mögliches Preisgeld für die Anschaffung neuer Zaubertricks verwenden. Außerdem könnten wir davon das Material bezahlen, das wir für die Herstellung eigener Zaubertricks benötigen, die wir den Kindern z.B. im Krankenhaus als Geschenk mitbringen wollen.
Projekt empfehlen: