Das Besondere an unserem Projekt:
Der Garten bzw. die Außenanlagen sind für einen Kindergarten ein wichtiger Bereich. Dort können sich die Kinder bewegen, sind an der frischen Luft und haben den Freiraum, der manchmal in der Gruppe fehlt.
Bei uns ist der Garten ein großer Hof zwischen den Gebäuden. Dort gibt es verschiedene kleine Häuschen und Zelte, die von den Kindern als Versteckmöglichkeit oder Unterschlupf genutzt werden. Aber auch große Häuschen dienen zum Verstauen von Fahrzeugen, Sandspielsachen, etc.
So haben wir uns über die Jahre eine schöne Idylle in der Nürnberger Nordstadt zwischen den Häusern erschaffen, in der sich die Kinder wohl fühlen.
Mit der Zeit und der Witterung sind aber leider über die letzten Jahre einige Bretter und Dächer morsch geworden und es bedarf einer dringenden Reparatur bzw. Erneuerung (siehe Bilder). Denn die Sicherheit der Kinder steht an oberster Stelle.
Der Garten hat aber auch noch andere kleine „Baustellen“. Dem Sandkasten fehlt mittlerweile deutlich der Sand. Die Kinder würden sich freuen, wenn sie wieder tiefe Löcher, Gräben und Burgen graben können. Auch bei unserem kleinen Klettergerüst hat sich mit der Zeit der Boden (Hackschnitzel) abgesetzt und eine kleine Fuhre davon würde den Kindern wieder einen besseren Untergrund bieten.
Weil uns die Gemeinschaft im Kindergarten St. Martin sehr wichtig ist, wollen wir diese Reparaturarbeiten zusammen mit Eltern und Kindern bei einer gemeinsamen Aktion durchführen. Dadurch bekommen die Kinder auch einen Einblick in handwerkliche Fertigkeiten und wie man alte Sachen erhalten kann. Und natürlich freuen sie sich am Ende über IHREN neuen Garten.
… So wäre allen geholfen, also: Groß und Klein kann glücklich sein …
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Die Spenden benötigen wir für die Materialien wie Bretter, Schrauben, Sand und Hackschnitzel.
Da wir die Arbeiten selbst machen, ist auch eine kleine Pause fürs leibliche Wohl eingeplant und wir brauchen die Spende für Essen und Getränke.
Projekt empfehlen: