Das Besondere an unserem Projekt:
Wir möchten in diesem Jahr mit den Kindern das erste mal Wildbienen züchten.
Nach erfolgreicher Schmetterling und Marienkäferzucht starten die Kinder in diesem Jahr mit 2 Wildbienen Zuchtkästen. Beide Zuchtstationen werden neben von den Kindern bepflanzten Blumenbeeten und Pflanztrögen aufgestellt um es den Bienen besonders angenehm und zum Bleiben einladen. Wildbienen sind ungefährlich und stechen nicht.
Die Kinder lernen durch den zum Teil offenen Nistkasten die Verwandlung von Bienen larven zur Wildbiene kennen und können dieses Wunder der Natur hautnah beobachten.
Durch dieses Projekt wollen wir mit den Kindern die Einzigartigkeiten in der Natur kennenlernen und die Kinder sensibel dafür machen. Derzeit haben wir zwei Nistkästen in unserer viergruppigen Einrichtung. Wir wollen diese Nistkästen noch erweitern und so noch mehr Wildbienen ein Zuhause bieten. Unser bereits bestehendes Insektenhotel wird ebenfalls in das Projekt eingebunden und mit unterschiedlichen Materialen gestaltet.
Die Wildbienen sollen auch nicht nur „isoliert gezüchtet“ werden sondern im Alltag weiter integriert werden. Wir möchten mit den Kindern sehen und staunen was sich verändert und an den Wundern der Natur teilhaben können. zusätzlich versuchen wir durch solche Aktionen bei den Kindern die Ängste gegenüber Bienen abzubauen.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Wir wollen unserer Nistkästen noch erweitern und für das nächste Jahr 2 weiterer anschaffen. Zusätzlich werden wir noch Blumensamen, Pflanztröge und Erde anschaffen um den Garten zu einer Bienen- Attraktion zu machen. Es soll eine Oase für die Wildbienen, Schmetterlinge und weitere Insekten werden um den Kindern umfangreiche Beobachtungsmöglichkeiten zu bieten und so Ihr Wissen und das Verständnis zu erweitern.
Projekt empfehlen: