Das Besondere an unserem Projekt:
Durch die Coronakrise waren wir gezwungen, uns zu überlegen, wie wir kleinere Gruppen und das Hygienekonzept, sowie das Bedürfnis nach ungezwungenem Spiel der Kinder, umsetzen können.
Die Idee einer Waldgruppe war geboren! Einen Bauwagen und ein toller Platz dafür wurden gefunden und vorübergehend zur Verfügung gestellt. Familien, die das Projekt unterstützen und ihre Kinder bringen, haben wir viele. Nun verbringen einige Kinder seit Wochen ihre Zeit im Wald und der Natur. Sie haben Platz, wenig Lärm und fast keine gekauften Spielsachen. Sie entwickeln tolle Ideen beim Spiel und haben hierfür täglich bessere Lösungsstrategien. Sie interessieren sich für alles, was draußen geschieht und wir haben die Möglichkeit alle Bildungsbereiche abzudecken. Die Kinder sind sehr ausgeglichen und achtsamer im Umgang miteinander und zur Umwelt. Sie erschließen sich die Naturzusammenhänge und stellen viele Fragen. Um unseren Horizont zu erweitern, würden wir diese, gerne auch durch Tier und Pflanzenapps, beantworten und die Entwicklung der Kinder dokumentieren. Mit einem Tablett könnte das gelingen.
Wir finden die Zeit im Wald als sehr lehrreich und würden dies gerne auch weiter, evtl. in Form von Waldwochen konzeptionell aufnehmen.
Außerdem würden wir, am Nachmittag und Wochenende den Familien den Bauwagen zu Verfügung zustellen, um möglichst viele Naturerfahrungen zu sammeln.
Wir finden, dass insbesondere die Achtung vor der Natur, Selbstwirksamkeit, Nachhaltigkeit, Kreativität, Sozialverhalten, Gesundheit und Ausdauer in diesem Projekt ausgeprägt werden.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Eine Schutzhütte in Form eines Bauwagens, wäre eine gute Möglichkeit ganzjährig und wetterunabhängig Waldwochen zu planen. Deshalb hätten wir gerne einen eigenen Bauwagen. Außerdem hätten wir gerne ein Tablett um Tiere und Pflanzen zu bestimmen und andere Fragen zu beantworten, sowie ein digitales Portfolio mit den Kindern zu erstellen.
Projekt empfehlen: