Das Besondere an dem Projekt:
In unserem Vorgarten soll jedes Kind die Möglichkeit bekommen einen „Eigenen Garten“ zu bewirtschaften.
Dabei haben wir an einem Kistengarten gedacht. Hier steht nicht nur das Bepflanzen des Gartens und das aktive Erforschen von Boden und Pflanzen im Vordergrund, sondern ermöglicht es den Kindern mit Kopf, Herz und Hand Natur- und Umwelterfahrungen zu sammeln. Mit allen Sinnen erleben sie den Kreislauf von Werden und Vergehen beim Anbau von Nahrungsmitteln.
Doch bis es soweit ist, muss erst unser handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt werden. Im Projektverlauf möchten wir mit den Kindern und Eltern Holzkisten bemalen und für die Bepflanzung vorbereiten.
Die Entscheidung, ob sie dann Kräuter, Blumen, Gemüse oder Beeren pflanzen möchten, treffen die Kinder selbst. Sie erleben dabei, dass man sich vom Pflanzen bis zur Ernte in Geduld üben muss und dass es zu manchem Rückschlag kommen kann. Doch wenn alles gut geht, können die Kinder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Und das Beste an dem mobilen Kistengarten ist, zum Schuleintritt oder Wechsel in eine andere Kita war die ganze Mühe nicht umsonst, denn die Kiste darf mitgenommen werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer, die es uns ermöglichen unseren Wunsch wahr werden zu lassen.
Die Kinder und das Team vom Kindergarten St. Christophorus
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
– ausreichend viele (mind. 60) alte Obstkisten
– viel Blumenerde
– Blähton
– wasserdurchlässiges Vlies
– Farbe
– Samen und Pflanzen
– kleine Hand-Gartengeräte
– und vieles mehr …
Projekt empfehlen: