Das Besondere an unserem Projekt:
Unsere Schule hat viele Klassenzimmer – jedoch im Sommer heiß und stickig. Wir brauchen Möglichkeiten zum Ausweichen und haben einen Teil des Schulareal dazu entdeckt, der allerdings erst attraktiv werden muss, um zum Lernen und Verweilen einzuladen.
Bereich 1: Mit Hilfe von Spraydosen und Schablonen wird unter Anleitung eines professionellen Sprayers die Rückseite der Doppelgarage farbig gestaltet. Zu Beginn muss eine Grundierung aufgetragen werden. Das Uhland-Logo soll auf der Garage zu erkennen sein. Die Flächen um das Logo herum dürfen relativ frei von den Schülern gestaltet.
Bereich 2: Die Bodenfläche des zukünftigen Uhlandgartens wird mit Hilfe von Rechen und Hackschnitzel geebnet, parallel wird Unkraut und Steiniges entfernt, eine defekte Regenrinne mit Drainage wird wieder instand gesetzt.
Bereich 3: Eine bestehende Betonsitzgruppe bekommt eine Holzsitzfläche. Holzpaneele werden zusammengefügt und auf die Betonfläche geschraubt unter Hilfestellung der Techniklehrer.
Durch die Renovierung und Gestaltung bekommen die Schülern Einblick in verschiedene handwerkliche und kreative Tätigkeiten, entdecken für sich ungeahnte Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen. Das schult die Fach- und Selbstkompetenz der Schüler*innen in hohem Maße, gibt ihnen Einblick ins Berufsleben des Malers/Gestalters, Gärtners und Schreiners und bahnt bei dem einen oder anderen vielleicht schon einen Berufswunsch an.
Außerdem hat die ganze Schule etwas davon: wir bekommen ein schönes „Sommerklassenzimmer“ in der Natur dazugeschenkt – ein echter Zugewinn für alle!
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Die Spenden benötigen wir für die Farben und Materialien zum Sprayen der Wände, Materialien für Holzarbeiten, Gestalten und Begrünen des Gartenbereiches .
Projekt empfehlen: