Das Besondere an dem Projekt:
Die Fachlehrerin für „Soziales und Ernährung“ erbat sich für die Schulküche zwei Hochbeete. Statt diese teuer zu kaufen, baute sie der Werklehrer mit den Acht- und Neuntklässler*innen mit viel Geschick viel günstiger. Nun können die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Kräuter, Salat und Gemüse ansäen, Erdbeeren einpflanzen und Tomaten ziehen – und die Ernteerträge für die Lehrküche verwenden nach dem Motto: „Umwelt schützen – Schulgärtner*in werden, dadurch Kräuter und Früchte entdecken und kennenlernen – sich im Kochunterricht gesund ernähren.“ PS: Fotos DSGVO-konform ohne Personen bzw. nicht erkennbare Schülergesichter
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Für die Spende würde die Schule Sämereien, Stecklinge und Setzlinge, aber auch Gartenzubehör wie z.B. Wassertonne, Gartenschlauch, Gießkannen, Harken, Gartenscheren, Rechen etc. kaufen.
Projekt empfehlen: