Das Besondere an dem Projekt:
In den Schulpausen sollen unsere Schülerinnen und Schüler rennen, toben und natürlich auch spielen. Dazu hat jede Klassen eine Pausenkiste mit Spielzeug.
In den letzten Jahren fiel auf, dass die Kisten am Ende des Schuljahres stets erneuert werden musste. Die Spielsachen wurden teils nicht gut behandelt, verschwanden oder gingen zu schnell kaputt. Darüber hinaus war die Auswahl an Pausenspielzeug in allen Klassen sehr ähnlich und blieb das ganze Schuljahr über die gleiche.
Gerne würden wir deshalb an der MLKS die Auswahl an Pausenspielzeugen vergrößern und vielfältiger gestalten, indem wir einen Verleih einrichten. Hier gäbe es dann allerhand Spielzeug, dass nicht immer in eine Plastikkiste passen muss. Vor allem hat jedes Kind die Möglichkeit, sich jedes Spielzeug auszuleihen und auf ein viel größeres Angebot als bisher zuzugreifen.
Unser Schülerrat aus Klassenvertreterinnen und -vertretern soll beim Kauf der Spielsachen beteiligt werden und Wünsche aller Kinder äußern.
Das Besondere daran ist außerdem: Unsere Schülerinnen und Schüler sollen den Verleih selbst führen und auf eine ordnungsgemäße Behandlung der Spielsachen und deren Rückgabe zu achten. Auf diese Weise möchten wir die Mitbestimmung, Selbständigkeit, Achtsamkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler fördern.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
– Pausenspielzeug für die ganze Schule
– ein geeignetes mobiles oder stationäres Verleihsystem (Wägen, Regale…)
Projekt empfehlen: