Das Besondere an unserem Projekt:
Eine Kleingruppe von Schülern und Schülerinnen der Offenen Ganztagsschule der Johann – Puppert – Schule Michelau (drei bis sechs Kinder der Klasse 6a) kocht mit mindestens einer Betreuerin jeden Donnerstag (12:15 Uhr bis 13:00 Uhr) unter dem Aspekt einer nachhaltigen Ernährung ein Mittagessen für die gesamte OGS in der Schulküche. Gemeinsam, in familiärer Atmosphäre essen alle die zubereitete Mahlzeit und räumen anschließend zusammen auf.
Wir möchten hierbei ein Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung schaffen (u. a. Saisonalität, Regionalität, Vollwertigkeit, Gesundheit, Mülltrennung, Umweltbewusstsein) und gleichzeitig soziales Miteinander unterstützen und leben!
Ablauf:
1. Unter Anleitung bereiten die Kinder und Jugendlichen Schritt für Schritt das Essen zu, lernen die Zutaten kennen, trennen den Müll …
– Aufgabenverteilung (Zubereiten, Tisch decken, Abspülen)
– Essen wurden im Vorfeld festgelegt (Wünsche und Vorschläge der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt; Gedanke des gesunden, vollwertigen Essens)
– wir verzichten weitestgehend auf Verpackungen, Plastik …
2. Gemeinsames Mittagessen von 13 – 13:30 Uhr in einer familiären Atmosphäre in der Schulküche
3. Jedes Kind spült selbst seinen Teller bzw. Geschirr und beteiligt sich auch an den gemeinschaftlichen Aufgaben (z. B. Tisch wischen)
Unsere Ziele sind u. a. :
NACHHALTIGE ERNÄHRUNG
• Nachhaltige Ernährung lernen
• Regionale & saisonale Zutaten kennenlernen
• Umweltbewusstsein schulen
• Gesunde Küche kennenlernen
• Mülltrennung kennenlernen
SOZIALES MITEINANDER
• Familiäre Atmosphäre schaffen
• Gemeinsam etwas schaffen und bewirken
• Hauswirtschaftliche Kompetenzen schulen
• Abläufe einhalten (Timing)
• Aufgaben sinnvoll verteilen
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Das Preisgeld möchten wir folgendermaßen verwenden:
• Anschaffung wiederverwendbarer, individuell gestalteter Trinkflaschen für jedes Kind
• Erlebnispädagogischer Ausflug in der Natur (z. B. Klettergarten)
• Anschaffung Gesellschaftsspiele
• Anschaffung Kochbücher
Projekt empfehlen: