Das Besondere an unserem Projekt:
Nach neuesten Erkenntnissen mangelt es unseren Kindern in zunehmenden Maße an Vorstellungskraft. Der ständige Umgang mit Smartphones, Computern und Konsolen führt zu einem zweidimensionalen Denken, unsere Realität ist jedoch dreidimensional. Es wurde nachgewiesen, dass sich die Vorstellungskraft von motorisch aktiven Kindern besser entwickelt. Deshalb wollen wir durch bewegte Pausen und viel Sport- und Spielmöglichkeiten in unserem Pausenhof und Bewegungsraum die körperlichen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler fördern.
Zusammen mit den Schülern arbeiten wir an der Ausgestaltung unseres Schulhofs.
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Anschaffung von Tischtennisplatten, Fitnessgeräten und großen Spielfiguren für Gesellschaftsspiele im Freien.
Projekt empfehlen: