Das Besondere an unserem Projekt:
Der Pluskurs Satellitengeographie, kurz Satgruppe genannt, besteht aus etwa 25 Schülerinnen und Schülern des Wolfgang – Borchert – Gymnasiums die sich mit Projekten im MINT – Bereich beschäftigen.
Derzeit arbeiten wir an folgenden Projekten, für die wir die Spendengelder verwenden würden:
– Bau eines 3D – Druckers und einer Seifenksite; neu in die Gruppe hinzugekommene Siebtklässer werden mit einem Projekt wie diesem in die Arbeit der Gruppe sukzessive integriert.
– Autarke Versorgung: Im Rahmen des Pluskurses Satellitengeographie soll im kommenden Schuljahr die erforderliche Energieautarkie die beispielsweise zum Aufbau einer (bisher fiktiven) Mond- oder Marsstation notwendig ist thematisiert werden.
In einem an die Schule angrenzenden Schrebergarten, der dem Pluskurs Satellitengeographie zur Verfügung gestellt wird sollen durch Schüler mehrere sehr praxisbezogener Projekte die zur Versorgung eines Haushaltes, wie Strom, Wasser und Wärme notwendig sind entwickelt werden.
– Entwicklung einer App (Stunden- und Vertretungsplan; Kommunikation Schüler – Lehrer)
– Untersuchung von Klärschlamm in einem Gärbehalter auf noch verwertbare Energieressourcen
Hierfür möchten wir die Spende im Rahmen des Projektes einsetzen:
Leider ist unser schulisches Budget stark begrenzt, sodass wir auf Spendengelder angewiesen sind um überhaupt unsere oben genannten Projekte durchführen zu können.
Projekt empfehlen: