Das Besondere an dem Projekt:
Das Konzept unseres Waldkindergartens „Die Pfifferlinge e.V.“ vereint in der naturpädagogischen Bildungsarbeit die Prinzipien der Entwicklungsförderung und der Sensibilisierung für den Natur- und Umweltschutz. Die Kinder begegnen der Natur jeden Tag, spüren den Wechsel der Jahreszeiten, erleben Pflanzen und Tiere hautnah und lernen so, die Zusammenhänge in der Natur zu verstehen.
Im langen und kalten Winter sammeln wir trockenes Holz und wärmen uns an einem wohligen Feuer. Im Frühling ist es eine besondere Freude, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Insekten aus ihren Verstecken locken. Im Sommer, wenn die Hitze ihren Höhepunkt erreicht, empfinden wir den Schatten der Bäume als ein großes Geschenk und im Herbst feiern wir in Dankbarkeit die reichlichen Gaben der Natur.
In diesem Jahr haben wir den Werdegang der Äpfel mit besonderer Sorgfalt beobachtet und begleitet. Wir haben um die Blüten gebangt und uns gewünscht, dass sie nicht vom Frost überrascht werden, haben im Sommer gehofft, dass es ausreichend regnet, haben den immer größer werdenden Äpfeln beim Wachsen zugesehen und schließlich den Moment der Ernte herbei gesehnt.
Endlich war es so weit: Ende September haben täglich ein paar Pfifferlingskinder die reifen Äpfel mit der Hand gerieben, sie in Kaffeefiltern von Hand ausgedrückt und anschließend mit großem Stolz und Anerkennung einen kleinen Schluck Apfelsaft genießen können. Zu unserem Erntedankfest haben wir jedoch eine größere Handpresse herbeigeholt, eine ganze Fallobstwiese abgeerntet und schließlich viele Äpfel zu Saft verarbeitet. Es war ein großes Fest, voller Dankbarkeit und Freude, welches wir gerne im nächsten Herbst wiederholen möchten.
Wir hoffen mit unserem sehr naturnahen Konzept das Bewusstsein der Kinder zu schärfen und in ihnen den Bezug zur Natur zu stärken. Denn was uns vertraut ist, sind wir bereit zu behüten und zu schützen.
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Auf unserem Kindergartengelände möchten wir einer reichen Tier- und Pflanzenwelt einen Rahmen bieten. Das Fördergeld wird dringend für die weitere Ausgestaltung des Kindergartengeländes und den Kauf von Setzlingen benötigt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei unserem Vorhaben!
Projekt empfehlen: