Das Besondere an dem Projekt:
Save the Wiedehopf
Der Wiedehopf ist einer der auffälligsten und schönsten Brutvögel in Deutschland.
Leider ist die Population des Wiedehopfes in Deutschland gefährdet, da es aufgrund fehlender Lebensräume, zu wenig Nistplätzen und dem Rückgang von Insekten durch Pestizideinsatz immer weniger Brutpaare gibt.
Der LBV Weißenburg-Gunzenhausen engagiert sich seit längerer Zeit für den Schutz dieses imposanten heimischen Vogels.
Die 6. Klasse der Wirtschaftsschule Gunzenhausen hat sich zum Ziel gesetzt, den LBV zu unterstützen. Dazu wird in der Schule eine Handysammelaktion von unseren jüngsten Schülerinnen und Schüler organisiert. Die Althandys (50 Cent bekommt der LBV Weißenburg-Gunzenhausen pro Handy) werden zusammen mit dem möglichen Preisgeld der Sparda Bank komplett gespendet.
Wesentlich auch der erzieherische Aspekt des Projekts: die Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen des Unterrichts für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Am Beispiel des Wiedehopfes wird im Rahmen des Unterrichts gezeigt, dass unsere Art zu leben (auch) den Wiedehopf aus unserer Heimat verdrängt. Im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs wird zudem die Arbeit des LBV Weißenburg-Gunzenhausen vorgestellt.
Die Schülerinnen und Schüler werden eine Imagekampagne für den Wiedehopf starten und dabei die neuen Medien nutzen.
Der Wiedehopf – vielleicht der Vogel des Jahres 2022
Hierfür soll die Spende im Rahmen des Projektes eingesetzt werden:
Schutzmaßnahmen des LBV Weißenburg-Gunzenhausen für den Wiedehopf
Projekt empfehlen: