Mit ein paar Vorschlägen möchten wir Dir Tipps an die Hand geben, mit denen Du möglichst viele Menschen über die Abstimmung informieren kannst.
Deine Website
- Verfasse einen kurzen Infotext für die Startseite Deiner Website.
- Gerne kannst Du auch die Wettbewerbsgrafik für ein Banner verwenden.
- Teile den Link zu Deinem Profil auf Deiner privaten Facebook-Seite und bitte Deine Freunde, den Link weiter zu teilen – so werden ganz neue Personen auf Deine Teilnahme aufmerksam.
- Schreibe im Facebook-Messenger Direktnachrichten an einzelne Personen oder Chat-Gruppen.
- Poste als Administrator einer Facebook-Seite möglichst abwechslungsreiche Inhalte wie Bilder oder Videos und ergänze im Text immer auch den Link zur Abstimmung.
- Ändere Dein Profil- und Titelbild und rufe dort direkt zum Abstimmen auf.
- Nutze Facebook-Gruppen, um auf Deine Teilnahme aufmerksam zu machen.
- Per Klick auf das WhatsApp-Icon auf Deiner Profilseite kannst Du den Link Deines Profils direkt versenden.
- Schicke den Link an Deine Freunde und Bekannten oder an bestehende WhatsApp-Gruppen.
- Nutze auch den WhatsApp-Status, um alle Kontakte zu erreichen. Hier kannst Du regelmäßig zum Abstimmen aufrufen.
- Mit einem regelmäßigen Newsletter oder Elternbrief kannst Du per E-Mail auch etwas ausführlicher den Ablauf des Wettbewerbs erläutern.
- Setze den Link Deines Profils in die Signatur Deiner E-Mail.
- Stelle mit Fotos und Videos Dein Projekt vor und verweise im Text auf den Wettbewerb. Gerne kannst Du auch die Wettbewerbsgrafik nutzen.
- Nutze bei jedem Posting den Hashtag des Wettbewerbs, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen und noch mehr Menschen auf Dein Projekt aufmerksam zu machen: #spardamachtsmöglich.
- Erkläre in einer Instagram Story, wie man für Dein Projekt abstimmen kann.
- Markiere Freunde und Bekannte in Deinen Bildern, um noch mehr Nutzer auf Deine Teilnahme aufmerksam machen.
- In der Bio Deines Instagram-Profils kannst Du den Link zu Deinem Profil einfügen.
Persönliche Kontakte
- Ob Freunde, Familie oder Kollegen: Dein direktes Umfeld erreichst Du immer am einfachsten und es ist am leichtesten zu überzeugen.
- Wenn Du nur 10 Freunde zum Abstimmen motivieren und diese wiederum jeweils 10 Freunde mobilisieren, kannst Du in kurzer Zeit mehrere hundert Stimmen für Dein Projekt erzielen.
Musterpressemitteilung
- Weisen die lokale Presse mit einer eigenen Pressemitteilung auf Deine Wettbewerbsteilnahme hin. Nutze dazu gerne unsere Musterpressemitteilung.