Mit dem Förderwettbewerb „Sparda macht’s möglich“ unterstützen wir in diesem Jahr zum siebten Mal mit mehr als 100.000 Euro Ideen und Projekte von gemeinnützigen Bildungseinrichtungen und außerschulischen Lernorten, die junge Menschen für nachhaltiges Denken und Handeln begeistern.
Die Kategorien
„Umwelt schützen und entdecken“
Bewerben Sie sich mit Ihren Bildungsprojekten und Ideen, die Kindern und Jugendlichen ein verantwortungsvolles Umweltbewusstsein vermitteln, sie für Umweltschutz begeistern oder Ihnen die Natur näher bringen.
„Gemeinschaft leben und stärken“
Ob Sie Inklusion, Integration oder allgemein soziale Kompetenzen fördern – wir freuen uns auf Projekte, bei denen sich Kinder und Jugendliche gemeinschaftlich engagieren.
„Talente entdecken und fördern“
Unterstützen Sie junge Menschen bei der Entdeckung Ihrer Talente bspw. durch eine Berufsvorbereitung oder die Förderung Ihrer kreativen Fähigkeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt.
Wer kann teilnehmen?
Herzlich willkommen sind bei uns Bewerbungen von Krippen, Kitas, Kindergärten, Horten, Grund- und weiterführenden Schulen sowie außerschulischen Lernorten aus unserem Geschäftsgebiet, die selbst gemeinnützig anerkannt sind, einen als gemeinnützig anerkannten Förderverein haben oder in kommunaler bzw. kirchlicher Trägerschaft sind. Bewerbungen sind bis einschließlich 30.Juni möglich. Sie benötigen einen aktuellen Körperschaftssteuer-Freistellungsbescheid Ihres zuständigen Finanzamts und sollten eine Zuwendungsbestätigung ausstellen dürfen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Freistellungsbescheid im Falle einer Förderung bis zum 30. Juli 2020 beim Wettbewerbsteam von „Sparda macht’s möglich“ einreichen müssen.
Entscheiden Sie mit!
Vom 15. Juni, 10 Uhr bis zum 9. Juli, 16 Uhr können Sie darüber abstimmen, welche 40 Projekte Preisgelder über insgesamt 75.000 Euro erhalten sollen. Aber auch die anderen Teilnehmer müssen nicht leer ausgehen: alle Projekte ab Platz 41, die zum Abstimmungsende 300 Stimmen erhalten haben, werden von uns mit 300 Euro gefördert.
Jurypreise über 15.000 Euro
Unabhängig von den Ergebnissen der Publikumsabstimmung vergibt unsere fachkundige Jury nach Ende der Abstimmung weitere Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro an drei außergewöhnliche Projekte aus allen Kategorien.
Kostenlos und schnell Abstimmen: So Funktioniert’s
Unter dem Menüpunkt „Abstimmen“ suchen Sie sich aus allen Projekten Ihren Favoriten aus und klicken im Projektprofil auf „Code anfordern“. Nach Eingabe einer gültigen deutschen Mobilfunknummer, erhalten Sie kurz darauf eine SMS mit drei Abstimmcodes. Diese sind ab dem Zeitpunkt der Anforderung 48 Stunden gültig und können von Ihnen beliebig auf ein bis drei Projekte verteilt werden. Für Sie entstehen keine Kosten! Ihre Mobilfunknummer wird nicht für Werbezwecke verwendet, wird verschlüsselt gespeichert und nach Ablauf des Wettbewerbs umgehend gelöscht.